Kmečki praznik/ BAUERNFEST 2025 in Wiederndorf/Vidra vas bei Bleiburg/Pliberk

Das Bauernfest 2025, organisiert vom SJK und KIS in Zusammenarbeit mit dem SAK (Slowenischer athletischer Club), fand am 13. Juli 2025 in Wiederndorf statt. Die Organisatoren sorgten für gutes Essen, köstliche Nachspeisen sowie ein interessantes kulturelles abwechslungsreiches Programm.
Nach dem Aufbau der Stände begann das Fest mit einer feierlichen Messe, abgehalten von Pfarrer Andrej Lampert und dem Kirchenchor Bleiburg unter der Leitung von Špela Mastek-Mori. Darauf folgte das Mittagessen, begleitet durch das Ensemble ,,Rujni muzikanti“ aus Triest.

Im kulturellen Teil des Festes traten Jeremija und Marjan Smrtnik mit Harmonika und Gesang, der Frauenchor Vesele kmetice aus Mežica in Slowenien und die Blasmusikkapelle Rudnik Mežica unter der Leitung von Borut Želodec. Die Eröffnung erfolgte durch die Obfrau der KIS Marinka Mader-Tschertou sowie den Kammerräten der SJK: Fraktionssprecher der SJK Marjan Čik, LAbg. Franc Jožef Smrtnik und Franc Baumgartner.

 

Gefolgt von den Grußworten der Ehrengäste Vesna Humar- Staatssekretärin im Amt der Republik Slowenien für Slowenen im Ausland und weltweit, Jože Podgoršek, Präsident der Landwirtschaftskammer Sloweniens und ehemaliger Minister der Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Ernährung der Republik Slowenien, und Branko Tomažič, Staatsrat der Republik Slowenien. Als Vertreter der Gemeinde Bleiburg begrüßte der Stadtrat Marko Trampusch die Gäste. Weiters begrüßte die Nationalratsabgeordnete Olga Voglauer die Anwesenden. Weitere anwesende Ehrengäste waren Lidija Lipič-Berlec, Agraslomak Koordinatorin aus dem Ministerium für Land- und Forstwirtschaft der Republik Sloweniens, sowie Zoran Ožbolt und Franc Fabec Agraslomak Mitglieder, ehemaliger Berater der slowenischen Landwirtschaftskammer Vincenc Otoničar, Franc Strle, Majda Loncnar und Ciril Smrkolj ehemaliger Land- und Forstwirtschaftsminister der Republik Slowenien sowie Hanzi Mikl ehemaliger Direktor der Land- und Forstwirtschaftskammer Kärnten.

Im Programm war auch die Verleihung der Urkunden der Prämierung Köstlichkeiten slowenischer Bauernhöfe/Dobrote slovenskih kmetij. Auch dieses Jahr nahmen in Ptuj viele heimische Bäuerinnen und Bauern an der Prämierung Köstlichkeiten slowenischer Bauernhöfe/Dobrote slovenskih kmetij teil.
11 landwirtschaftliche Betriebe erhielten 12 Gold, 8 Silber und 6 Bronze Auszeichnungen.

Vor dem Zelt konnten die Besucher im Gummistiefelweitwurf antreten und versuchten, das Gewicht des geflochtenen Knoblauchzopfes zu erraten, den die Bäuerin Magdi Baumgartner mitgebracht hatte. Die glücklichen Gewinnerinnen und Gewinner durften reich gefüllte Geschenkkörbe mit köstlichen  landwirtschaftlichen Produkten  vom Bauernhof Baumgartner vulgo Ibovnik aus St. Jakob im Rosental sowie Kisten Laško Bier, gespendet von der Zadruga Bleiburg, mit nach Hause nehmen.

Für das bunte Kinderprogramm kümmerte sich die katholische Jugend unter der Leitung von Andrea Lepuschitz.

Am Bauernmarkt beteiligten sich unter anderem die Bäuerinnen aus dem Mežica-Tal, die Imkerei Stöfelz mit Honigprodukten, Janko Pečnik mit einer Ausstellung zum Leben der Bienen und einem Schaubienenstock. Nužej Wieser präsentierte seine prämierten Schnäpse und Kunstwerke aus Holz. Der legendäre Keramikproduzent Dobovšek stellte seine Kunstwerke.

 

 

DOBROTE SLOVENSKIH KMETIJ/Köstlichkeiten slowenischer Bauernhöfe 2025

 

12 x zlato/ gold

8 x srebreno/ silber

6 x bronasto/ bronze

 

MED / HONIG

Mirko Cuderman, kmetija UMČ:

1 x zlato priznanje za ekološki gozdni med na dveh različnih stojišč / Bio Wald Honig;

 

ŽGANJE IN LIKERJI / SCHNÄPSE UND LIKÖRE

Nužej Wieser p.d. Šubernik

1 x bronasto  priznanje za višnji liker

 

KRUŠNI IZDELKI / BROTPRODUKTE

Krista Janežič, kmetija Janežič:

1 x bronasto  priznanje za ekološki rženi kruh / BIO Roggenbrot;

 

 

Franc Krušic, kmetija Rupij:

1 x zlato priznajne za reženi kruh s semeni / Roggenbrot mit Körner

1 x zlato priznanje za reženi kruh / Roggenbrot

 

MESNATI IZDELKI / FLEISCHPRODUKTE

Franz Hirm, kmetija Šolar:

1 x zlato priznanje za fino domačo salamo / feine Haussalami;

1 x srebreno priznanje za fino jetrno pašteto / feine Streichwurst;

1 x bronasto  priznanje za domačo salamo / Haussalami

1 x bronasto  priznanje za jelevnovo salamo / Hirschsalami

 

Manfred Enzi, kmetija Škof:

1 x srebreno priznanje za domačo salamo /Haussalami

1 x srebreno priznanje za domače suhe klobase / trockene Hauswürste

 

Reinhard in Gertraud Prutej, kmetija Podgornik:

1 x zlato priznanje za domačo salamo / Haussalami

1 x srebreno priznanje za govejo salamo / Rindersalami

 

 

 

OLJE / ÖL

 

Manfred Enzi, kmetija Škof:

zlato priznanje za bučno olje / Kürbiskernöl

bronasto priznanje za sončnično olje / Sonnenblumenöl

 

Reinhard in Gertraud Prutej, kmetija Podgornik:

zlato priznanje za bučno olje/ Kürbiskernöl

srebreno priznanje za sončnično olje / Sonnenblumenöl

Peter Janežič, kmetija Janežič:

zlato priznanje za ekološko laneno olje /BIO Leinöl

zlato priznanje za ekološko sončnično olje /BIO Sonnenblumenöl

srebrno priznanje za ekološko ričkovo olje /BIO Leindotteröl

Janez Writz, kmetija Gražar:

bronasto priznanje za sončnično olje / Sonnenblumenöl

 

Hans in Brigitte Mikl, kmetija Gams:

zlato priznanje za konopljino olje / Harnföl

srebreno priznanje za laneno olje / Leinöl

srebreno priznanje za bučno olje / Kürbiskernöl

Kristina in Marko Trampusch, kmetija Božič:

zlato priznanje za ekološko sončnično olje / Sonnenblumenöl

zlato priznanje za ekološko bučno olje / Kürbiskernöl

Weiter
Weiter

Kmečki praznik 2025 v Vidri vasi pri Pliberku